Es war nicht verwunderlich, dass der DAX das Corona-Jahr auf einem neuen Allzeithoch abschloss. Klingt verrückt, hatte aber durchaus eine gewisse Logik. Eigenkapitaltitel bleiben in 2021 unser Favorit auf Basis einer Buy-on-Dips-Strategie bei Gewinnrealisierung von heiß gelaufenen Titeln.
Globale Handelsstrategie stabilisiert Kundendepots
Als Vermögensverwalter macht Hinkel & Cie Privatanlegern eine Anlagelösung zugänglich, die sonst nur institutionellen Investoren vorbehalten ist. Es handelt sich um eine internationale Handelsstrategie, die
schnell auf neue Informationen im Markt reagiert.
Öl: Ein wichtiges Lebenszeichen
Bei der Beurteilung, ob die sich die globale Konjunktur trotz der aktuellen Pandemiewelle in Europa und Nordamerika weiter robust entwickelt, bleibt der Ölpreis ein wichtiger Gradmesser.
DAX: … und wenn es schief geht?
Gelingt der Durchbruch an der Impfstofffront, könnte der Aufschwung – schon wegen der positiven psychologischen Wirkung – 2021 weiter Fahrt aufnehmen.
Aber was, wenn der Durchbruch ausbleibt?
HINKEL & CIE. Vermögensverwaltung AG: Erste Emission Gecci läuft
• Zeichnungsportal www.hinkel-anlagenvermittlung.de
• Erster Emittent Gecci investiert in Wohnimmobilien und generiert langfristige Mieterträge
Smarte Strategien für konstant positive Erträge
Mit ihrem cleveren Multi-Asset-Ansatz zeigt die Düsseldorfer Vermögensverwaltung Hinkel & Cie., wie sich auch in schwierigen Zeiten absolute und positive Rendite erzielen lässt. Dabei nutzt das Team um Unternehmensgründer Klaus Hinkel auch unkonventionelle Anlagelösungen.
„Die Boutique für innovative und kreative Investmentlösungen“
DAX: Die Entscheidung fällt bald
Ein Ende des Zustands ist absehbar. Denn während die DAX-Aufwärtsbewegungen der letzten drei Monate immer in der Region knapp oberhalb von 13.000 Punkten endeten, haben sich in dieser Zeit deutlich aufsteigende Tiefpunkte ausgebildet.
DAX: droht ein heißer Herbst?
Die Börse könnte in naher Zukunft erst einmal im Verteidigungsmodus sein, insbesondere auch wegen des saisonalen Musters. Doch das muss nicht zwingend zu starken Einbußen in den nächsten Wochen führen. Die Impfstoffentwicklung schreitet voran, und positive News von dieser Seite könnten der große Game-Changer sein.