HINKEL Aktuelles

DAX: Immun gegen Dauerstagnation?

Investment-Barometer: Götterdämmerung?

Der deutschen Wirtschaft droht damit das dritte Jahr ohne nennenswertes Wachstum. Doch für 2026 ist die Regierung op­ti­mi­stischer, dann soll es wieder ein Plus von 1,1 % geben. Das ist zwar weniger als zuvor vermutet (1,6 %), wäre aber trotzdem die Rückkehr in die Nähe des Trendwachstums. Treiber soll dabei der private Konsum sein, der im Jahresverlauf anziehen könnte. Hilfreich sind dabei Reallohnsteigerungen und sinkende Zinsen.

weiterlesen

DAX: Gute Chancen für weitere Rally

Investment-Barometer: Insgesamt robust

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest, daher haben die institu­tio­nellen Anleger den DAX-Höhenflug in den letzten Monaten mit Misstrauen beäugt und sind jetzt mutmaßlich unterinvestiert. Setzt der deutsche Leitindex die Rally fort, dürfte das den Anlagedruck erhöhen, was wieder­um den Aufwärtstrend stärken könnte. Zumindest unter Sentiment-
Gesichts­­punkten bleiben die Aussichten für den deutschen Markt positiv.

weiterlesen
Gold Bars Marktanalyse

Gold: Das perfekte Szenario

Investment-Barometer: Die Luft ist (erstmal) raus

Es ist aber unwahrscheinlich, dass der Aufstockungsprozess in China zu Ende ist – zumal die Bestände der Zentralbank immer noch unterdurchschnittlich sind. Auch ansonsten zeichnet sich ein für Gold fast perfektes Szenario ab: Die Zentralbanken könnten aus konjunkturellen Gründen zu Zinssenkungen gezwungen sein, obwohl die Inflation über den Zielwerten bleibt. Das wären gute Rahmenbedingungen für einen weiter steigenden Goldpreis.

weiterlesen

DAX: Konjunktur-Hoffnungen lösen sich in Luft auf

Investment-Barometer: Seitwärts, aber mit Potenzial

Eine schnelle Besserung bei der Industrie in Deutschland und damit auch insgesamt bei der Konjunktur ist nicht in Sicht. Die Auftragsflaute hält an und deutlich positive Impulse aus dem Ausland sind aktuell eher unwahrscheinlich. Entpuppt sich die Re­zes­sion in Deutschland damit als strukturelle Depression? Gemach. Es gibt durchaus be­rech­tigte Hoffnungen, …

weiterlesen

DAX: Dämpfer mit Ansage

Investment-Barometer: Nur die Nasdaq haussiert

Angesichts einer deutlich reduzierten, aber gemessen an den Zentralbankzielen immer noch zu hohen Inflation waren die Anleger in den letzten Monaten mutmaßlich zu optimistisch geworden bezüglich der weiteren Zinsentwicklung. Jetzt gibt es den Dämpfer, der auch an der DAX-Entwicklung ablesbar ist. Letztlich stellt das aber eine gesunde (Stimmungs-) Konsolidierung dar, der mittelfristige Aufwärtstrend …

weiterlesen
Gold Bars Marktanalyse

Gold: Korrektur nach Höhenflug

Investment-Barometer: IFO sendet positives Signal

Vor allem umfangreiche Zentralbankkäufe haben Gold raus aus einer mehrjährigen Seitwärtsphase auf ein neues Rekordhoch getrieben. Das ist ein bullishes Signal, zumal angesichts der fragilen geopolitischen Lage kaum zu erwarten ist, dass China seine Zukäufe einstellt. Nachdem der Markt Mitte April deutlich überkauft war, sorgt die aktuelle Preis­korrektur für eine Berei­ni­gung. Wir sehen diese Konsolidierung …

weiterlesen