Unsere aktive Vermögensverwaltungsphilosophie beruht seit 2016 auf einer fortentwickelten Titelauswahl basierend auf einem technisch-quantitativen Multi-Momentum-Ansatz. Hierbei analysiert unser Computerprogramm unter Würdigung des historischen Kurs-Momentum-Ansatzes die Performance einer Aktie im Verhältnis zu anderen Aktien im gleichen Index. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass nur in die top-performanden Aktien des jeweiligen Aktienmarktes investiert wird. Unterjährig erfolgt fortlaufend nach einer Mindesthaltedauer von drei Monaten eine Momentum-Überprüfung der Aktien und ggf. eine Portfolioanpassung.
Unsere aktive Vermögensverwaltungsphilosophie beruht seit 2016 auf einer fortentwickelten Titelauswahl basierend auf einem technisch quantitativen Outperformance-Multi-Momentum-Ansatz. Hierbei analysieren wir mittels eines in unserem Hause entwickelten Programms die Aktein zahlreicher Indizes mit dem Ziel, die Werte zu selektieren, die wahrscheinlich die beste Performance in einem Zeitraum von 3 bis 12 Monaten haben werden.
Hierdurch soll sichergestellt werden, dass nur in die Top-performanden Aktien des jeweiligen Aktienmarktes investiert wird. Unterjährig erfolgt fortlaufend, nach einer Mindesthaltedauer von drei Monaten, eine Überprüfung der Aktien und ggf. eine Portfolioanpassung.
Zielmarkt
Anleger dieses Zielmarktes sind offensive Privat- oder gewerbliche/professionelle Kunden mit erweiterten Kenntnissen und/oder Erfahrungen mit Finanzinstrumenten. Sie legen bei einem langristigen Anlagehorizont (über 5 Jahre) Wert bei ihrem Anlageziel auf eine überproportionale Teilnahme an Kursveränderungen. Sie haben eine hohe Risikobereitschaft und eine hohe Renditeerewartung über 9%. Wertschwankungen können in hohem Umfang getragen werden, wobei zu jeder Zeit Verlustrisiken für das Gesamtportfolio von ca. 50% in Kauf genommen werden und es bei Einzeltiteln auch zum Totalverlust kommen kann.